Rückblick

5. CareMan-Anwendertreffen auf Bundesebene – Austausch, Einblicke und Ausblick

Unser Blog zum Anwendertreffen der Malteser

Am 24. Juni 2025 fand zum fünften Mal das CareMan-Anwendertreffen auf Bundesebene der Malteser statt. Eingeladen waren rund 40 CareMan-Anwenderinnen und -Anwender aus verschiedensten Dienststellen – der Veranstaltungsort bot Raum für Austausch, Wissenstransfer und persönliche Gespräche. In diesem Artikel fassen wir das Event noch mal zusammen.

Auftakt mit Austausch & Geselligkeit

Bereits am Vorabend wurde das Event mit einem gemeinsamen Abendessen und einem geselligen Abend eingeläutet. Dieser lockere Einstieg förderte erste Gespräche, Vernetzung und bereitete den Boden für den fachlichen Austausch am Folgetag.

Ein vielseitiges Programm mit Praxisbezug

Der Dienstag startete mit der Begrüßung durch Gerhard Holzer (MHD BGS Köln), gefolgt von einem kompakten und informativen Vortragstag. Zu den zentralen Themen gehörten:

  • Neuigkeiten zu CareMan 2025 (Carsten Friederichsen, SoCura)
  • Tourenplanung – Funktionen & Nutzen (Steven Hocke, MHD BGS Köln)
  • CareMan Mobil: Einführung & Erfahrungen (Michael Kusmitsch, MHD RGS BY)
  • Tipps & Tricks im Umgang mit CareMan, ergänzt durch zahlreiche Teilnehmerfragen (Dirk Seeger, opta data motion GmbH)
  • Berichte & Auswertungen in CareMan – Potenziale erkennen (Carsten Friederichsen, SoCura)
  • Neuerungen und Entwicklungen rund um CareMan (Tonja Möglich & Thomas Cohaupt, opta data motion GmbH)

Besonders bereichernd waren die Vorträge aus Anwendersicht. Sie gaben authentische Einblicke in die alltägliche Nutzung von CareMan – praxisnah und mit einem klaren Mehrwert für alle Teilnehmenden. Die vorgestellten Lösungen verdeutlichten die hohe Anpassungsfähigkeit der Software an individuelle Anforderungen vor Ort.

Raum für Austausch & individuelle Fragen

Ein großer Schwerpunkt des Treffens lag in der direkten Möglichkeit zum Dialog: Dienststellen und CareMan-Anwender:innen konnten im persönlichen Gespräch mit den Beraterinnen und Beratern der SoCura sowie optadata motion GmbH konkrete Fragen klären und Impulse für den Arbeitsalltag mitnehmen.

Der Austausch zwischen der Malteser Bundesebene, den Dienststellen und den Entwicklungspartnern ist nicht nur hilfreich, sondern essenziell – das hat das vergangene Event wieder einmal gezeigt. Die vorgestellten Innovationen und der gemeinsame Blick auf zukünftige Entwicklungen geben Zuversicht: CareMan ist und bleibt ein starker, zuverlässiger und flexibler Bestandteil in der alltäglichen Arbeit im Bereich Krankenfahrten und Rettungsdienst.

Diesen Beitrag teilen: