Falls Sie noch nicht sicher sind, ob sich der Abschied von der liebgewonnenen Kladde lohnt, seien Sie sicher: Er lohnt sich. Hier nur ein paar gute Gründe:
Vorteile digitaler Terminplaner für Physiotherapie
Besserer Überblick: Ist der Name durchgestrichen oder unterstrichen? Soll die Linie eine Terminverlängerung signalisieren? Digitale Terminplaner verwandeln schwer entzifferbare Notizen in eine klare, für jeden lesbare Planung. Funktionen, wie das Filtern nach Behandler:innen, Patient:innen oder Termintypen sorgen extra schnell für Klarheit.
Effizienterer Workflow: Erstellen Sie wiederkehrende Termine im Handumdrehen, anstatt sie mühsam einzeln einzutragen. In vielen digitalen Terminplanern für Physiotherapie-Praxen können Sie außerdem Notizen direkt am Termin hinterlegen und sich intelligente Terminvorschläge anzeigen lassen, basierend auf verfügbaren Ressourcen und bevorzugten Behandlern.
Weniger Absagen: Patienten und Patientinnen können an ihre Termine mit individuell definiertem Abstand per E-Mail oder SMS erinnert werden, sodass sie bei Bedarf rechtzeitig absagen und Lücken nachbesetzt werden können. Dieser Service senkt in vielen Praxen die Zahl der kurzfristigen Absagen.
Höhere Zufriedenheit: Ein schnellerer Buchungsvorgang in der Praxis und die Möglichkeit, Termine auch Monate im Voraus zu buchen, wird von Patient:innen geschätzt. Genauso wie die Option, Termine selbst über ein Online-Portal zu buchen und zu verschieben und sich auf eine Warteliste für freigewordene Termine einzutragen – ganz ohne sich in Telefonwarteschleifen wiederzufinden oder Öffnungszeiten abpassen zu müssen.
Flexiblere Praxisorganisation: Ein physisches Buch kann nur an einem Ort sein. Auf einen digitalen Terminplaner können Sie jederzeit und von überall zugreifen. Dies erleichtert ebenfalls die Terminkoordination bei Patient:innen, die aus medizinischen Gründen zu Hause behandelt werden müssen. Außerdem können Mitarbeitende sich auch schnell, je nach Berechtigung, über ihre Arbeitszeit vergewissern, ohne anrufen oder in der Praxis erscheinen zu müssen. Je nach Berechtigungen
Einfachere Vorbereitung auf Patient:innen: Einige Terminplaner bieten die Option, die Termine mit der Gesundheitsakte zu verknüpfen. So können sich Therapeuten und Therapeut:innen vor einem Termin noch einmal schnell mit den Hintergründen der Patient:innen vertraut machen.