TI-Gateway:
Der neue Weg in die Telematikinfrastruktur

Highspeed-Zugang für alle

Die Telematikinfrastruktur (TI) ist ein besonders geschütztes Netzwerk, das in Deutschland als Grundlage für den Austausch, Empfang und Versand von Gesundheitsdaten dient. Ein Zugang zur TI ist notwendig, um digitale Anwendungen wie das E-Rezept, den sicheren E-Mail-Dienst KIM oder die elektronische Patientenakte zu nutzen.

Aktuell benötigen Sie einen Konnektor, eine Hardwarelösung, die direkt in der Praxis oder im Betrieb installiert wird, um eine Verbindung in die TI herzustellen. Doch jetzt startet das TI-Gateway und verspricht eine einfachere und effizientere Zukunft – auch wenn es noch in den Startlöchern steht. Wir haben Ihnen die beiden Verbindungswege gegenübergestellt:

  • Veröffentlicht:
  • Zuletzt aktualisiert:
  • Telematikinfrastruktur
  • 4 Min. Lesezeit

TI-Gateway vs. Konnektor:
Das Rennen um die beste Verbindung

TI-Konnektor: Das bisher genutzte Modell erfordert die Installation und Wartung in Ihrer Praxis oder Ihrem Betrieb und bietet nur begrenzte Anschlussmöglichkeiten für Kartenterminals. Diese Lösung geht mit höherem administrativen Aufwand und laufenden Betriebskosten einher. 

TI-Gateway: Dank zentralisierter Wartung und Überwachung im Rechenzentrum sorgt das Gateway für eine hohe Ausfallsicherheit und erlaubt den schnellen Versand großer Datenmengen – zukünftig sogar ganz ohne Hardwareinstallationen. 

So funktioniert das TI-Gateway

Um das TI-Gateway zu nutzen, müssen Sie einen Vertrag mit einem von der gematik geprüften und zertifizierten TI-Gateway-Anbieter abschließen. Von Ihrem Anbieter erhalten Sie dann einen VPN-Zugang, über den Sie sich in ein Rechenzentrum einwählen können. Dort betreibt der Anbieter ein Zugangsmodul und einen Highspeed-Konnektor. Der Highspeed-Konnektor ist von der gematik geprüft und zugelassen und stellt den sicheren Zugang zur TI her.

Schritte zum Anschluss

  • Prüfen Sie, ob Sie über eine gültige SMC-B-Karte, einen eHBA und mindestens ein E-Health-Kartenterminal verfügen.
  • Suchen Sie einen zugelassenen TI-Gateway-Anbieter.
  • Nehmen Sie Kontakt auf und schließen Sie einen Vertrag ab.
  • Richten Sie die entsprechende Software Ihres Anbieters in Ihrer Einrichtung ein.

    Vorteile des TI-Gateways

    Der Vorteil des TI-Gateways ist: Während bisher im Regelfall jede medizinische Einrichtung einen eigenen Konnektor für den TI-Zugang besitzen musste, schließen die TI-Gateway-Anbieter nun mehrere Einrichtungen über einen zentral betriebenen Highspeed-Konnektor an die TI an. Updates und Wartungsarbeiten an den Konnektoren erfolgen zentral und nicht mehr vor Ort. Damit entfallen auch mögliche Haftungsfragen für die Einrichtung. So haben Einrichtungen weniger Aufwand mit der Pflege der technischen Infrastruktur.

    Mit dem TI-Gateway sind somit geringere Kosten und eine höhere Effizienz in Aussicht - und auch opta data arbeitet bereits an der Einführung des TI-Gateways. 

      Mehr als nur ein Anschluss:
      opta data als Partner für den gesamten TI-Gateway-Prozess

      Managed Services sind unsere DNA

      Als Pioniere im Bereich Telematikinfrastruktur as a Service (TIaaS) verfügen wir über einen enormen Erfahrungsschatz und ein tiefgreifendes, technisches Expertenwissen im TI-Umfeld. Unsere langjährige Expertise und unser starkes Netzwerk ermöglichen es uns, selbst die anspruchsvollsten Herausforderungen zu meistern. Für uns gilt: „Geht nicht, gibt’s nicht.“

      Bei uns sind Sie in guten Händen: Mit unserem umfassenden Know-how und bewährten technische Lösungen sorgen wir dafür, dass Ihre Bedürfnisse effizient erfüllt werden. Wir bieten Sicherheit und ein umfangreiches Managed Service Angebot, um im komplexen Telematikinfrastrukturumfeld erfolgreich zu sein.

      Deutschlands einfachster Weg in die Telematikinfrastruktur

      Mit opta data erhalten Sie Ihren Zugang zur TI ganz ohne Umwege. Unser TI-Paket enthält alles, was für eine unkomplizierte Anbindung an die Telematik wichtig ist. Dabei begleiten wir Sie fachmännisch von Beginn an: Neben der Hardware, Installation und Anbindung an die TI bedeutet das für uns auch, Schritt für Schritt durch den Dschungel der Kartenbeantragung und -freischaltung zu führen.

      Wir bieten somit weit mehr als nur einen TI-Gateway-Anschluss: Mit unserem ganzheitlichen Service begleiten wir Sie von der ersten Anfrage bis zur erfolgreichen Inbetriebnahme. Ob Installation, Support oder Projektkoordination – unsere Expertise und starken Partnerschaften garantieren einen reibungslosen Ablauf und eine nachhaltige Lösung für Ihre individuellen Anforderungen. 

      Entdecken Sie, wie wir mit Erfahrung, Transparenz und innovativen Ansätzen Ihre Prozesse effizient gestalten.

      Diesen Beitrag teilen:

      • Telematikinfrastruktur
      • Digitalisierung

      opta data

      Seit über 50 Jahren entwickeln wir passgenaue Services und digitale Lösungen für den betrieblichen Alltag in verschiedensten Bereichen des Gesundheitswesens. Als Innovationsführer treiben wir Wandel und Veränderungen mit neuen Ideen voran. Als aktiver Gestalter der Digitalisierung unterstützen wir Kund:innen und weitere Akteure im Gesundheitswesen dabei, ihre Pläne zu verwirklichen.