Neuer Digitalverband für Standards in der Pflege gegründet: opta data Gruppe ist Gründungsmitglied des VdSP

Neuer Digitalverband für Standards in der Pflege gegründet: opta data Gruppe ist Gründungsmitglied des VdSP

• Ziel des neuen Verbands: Offene, interoperable und praxisnahe Digitalstandards für die Pflege entwickeln
• opta data bringt umfassende Digitalisierungskompetenz aus der Pflegebranche in den Verband ein
• Pressekonferenz auf dem opta data Campus in Essen setzt erste Impulse


Essen / Berlin, 26. Mai 2025

Die opta data Gruppe engagiert sich als Gründungsmitglied im neu gegründeten Verband für digitale Standards in der Pflege (VdSP e.V.). Mit dem VdSP entsteht ein starker Zusammenschluss, der die Digitalisierung in der Pflege aktiv vorantreiben will – durch konkrete, praxistaugliche und herstellerunabhängige Lösungen. Führende IT- und Abrechnungsdienstleister des Pflegemarktes setzen sich dafür ein, praxisnahe, offene und interoperable Digitalstandards in der Pflege zu etablieren. opta data bringt sich aktiv in die inhaltliche und strategische Ausrichtung des Verbandes ein – auch als Gastgeber der Auftaktveranstaltung: Die Vorstellung des VdSP fand heute im Rahmen einer Pressekonferenz auf dem opta data Campus in Essen statt.

„Der VdSP soll Motor und Möglichmacher sein: Wir wollen offene, digitale Standards entwickeln, die von allen genutzt werden können – unabhängig von Mitgliedschaft oder Unternehmensgröße. Entscheidend ist, dass wir gemeinsam praktikable Wege finden, wie Digitalisierung Pflegekräfte entlasten kann – und zwar jetzt“, sagt Andreas Fischer, Geschäftsführer der opta data Gruppe und Co-Vorsitzender des VdSP.

Die Herausforderungen für die Pflegebranche sind groß: Der Fachkräftemangel, die zunehmende Bürokratisierung sowie gesetzliche Anforderungen wie die Anbindung an die Telematikinfrastruktur (TI) und der geplante Europäische Gesundheitsdatenraum (EHDS) machen deutlich, dass neue digitale Wege notwendig sind. Der VdSP will an dieser Stelle ansetzen und Lösungen schaffen, die den Versorgungsalltag spürbar verbessern. Die opta data Gruppe bringt dabei nicht nur ihre langjährige Markterfahrung, sondern auch ihre technische Expertise und Nähe zur Versorgungspraxis in die Verbandsarbeit ein.

„Die Digitalisierung ist eine der größten Herausforderungen für die Pflegebranche. Wenn wir es richtig machen, kann sie jedoch eine massive Entlastung für Pflegekräfte und eine Verbesserung der Versorgung bedeuten. Wir brauchen offene, interoperable Systeme, die miteinander kommunizieren – statt Insellösungen, die noch mehr Bürokratie schaffen. Gleichzeitig müssen wir Dienstleistungen nutzen, um Prozesse zu automatisieren und Fachkräfte gezielt zu unterstützen. Genau hier setzt der VdSP an,“ sagt Andreas Fischer.

Zu den Gründungsmitgliedern des VdSP zählen: AS Abrechnungsstelle AG, BFS Abrechnungs GmbH, curenect GmbH, DZH Dienstleistungszentrale für Heil- und Hilfsmittelanbieter GmbH, HyCARE Organisationsberatung und Softwarelösungen für Pflegeeinrichtungen GmbH, MEDIFOX DAN GmbH, opta data Finance GmbH, opta data IT Solutions GmbH, SozialFactoring GmbH. Die beteiligten Unternehmen verfügen über fundiertes Know-how aus Digitalisierungsprojekten im Gesundheitswesen – unter anderem im Rahmen der Einführung des E-Rezepts und von TI-Anwendungen.

 

Über die opta data Gruppe

Die familiengeführte opta data Gruppe entwickelt seit über 50 Jahren passgenaue Services und digitale Lösungen für den betrieblichen Alltag in verschiedensten Bereichen des Gesundheitswesens – mit dem Ziel, die mehr als 60.000 Kund:innen bestmöglich zu unterstützen. Rund 3.000 engagierte Mitarbeiter:innen bieten darüber hinaus zukunftsfähige Finanzierungslösungen, digitale Abrechnungsdienstleistungen und Softwarelösungen.

Als Digitalisierungsexperten gestalten wir die Digitalisierung des Gesundheitswesens aktiv mit, unter anderem bei der Einführung der Telematikinfrastruktur.

Wir legen großen Wert auf die Zufriedenheit unserer Kund:innen und die Gesundheit unserer Kolleg:innen. Ein Einsatz, für den wir mehrfach ausgezeichnet wurden: mit den Siegeln „Top Job“, „Deutschlands Kundenchampions“ und dem „Corporate Health Award“ für unser Engagement im betrieblichen Gesundheitsmanagement. Mit der Unterzeichnung der „Charta der Vielfalt“ setzen wir uns für Diversität am Arbeitsplatz ein.  
 

 

Downloads

Pressekonferenz VdSP
Herunterladen
Andreas Fischer
Herunterladen

Diesen Beitrag teilen: