• Familienunternehmen unterstreicht soziales Engagement
• Vereinbarkeit von Beruf und Familie als ganzheitliches Angebot
• NRW-Unternehmen unterstützen einander in Netzwerk
Essen, 17. Juni 2025.
Die opta data Gruppe, führender Anbieter digitaler Lösungen im Gesundheitswesen, hat sich dem Landesprogramm „Vereinbarkeit von Beruf und Pflege“ des Landes Nordrhein-Westfalen angeschlossen. Mit der Unterzeichnung der Charta „Vereinbarkeit von Beruf und Pflege“ unterstreicht das Unternehmen sein Engagement für die Vereinbarkeit von Beruf und familiärer Verantwortung – sowohl im Bereich der Kinderbetreuung als auch in der Pflege. Die offizielle Überreichung der Charta erfolgte gestern durch Matthias Heidmeier, Staatssekretär im Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW an die Geschäftsführung der opta data Gruppe.
„Die opta data Gruppe sieht es als ihre Aufgabe, Mitarbeitenden in allen Lebensphasen bestmögliche Unterstützung zu bieten“, erklärt Mark Steinbach, Geschäftsführer der opta data Gruppe. „Mit der Teilnahme am Landesprogramm gehen wir einen weiteren Schritt, um als Arbeitgeber eine ganzheitliche Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu ermöglichen – sei es durch unsere Kinderbetreuungseinrichtung odKIDS oder durch gezielte Angebote für Mitarbeitende, die sich um pflegebedürftige Angehörige kümmern.“
Ganzheitlicher Ansatz zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Bereits seit über einem Jahrzehnt bietet die opta data Gruppe mit ihrer Kindertagespflege odKIDS eine flexible und qualitativ hochwertige Betreuung für die Kinder ihrer Mitarbeitenden. Erst im vergangenen Jahr wurde die neue, hochmoderne Einrichtung direkt auf dem Unternehmenscampus eröffnet, um Eltern kurze Wege und eine optimale Vereinbarkeit von Arbeit und Familie zu ermöglichen.
Mit der Teilnahme am Programm „Vereinbarkeit von Beruf und Pflege“ ergänzt die opta data Gruppe dieses Angebot nun um konkrete Maßnahmen zur Unterstützung pflegender Angehöriger. So hat das Unternehmen fünf Mitarbeitende zu betrieblichen Pflege-Guides qualifizieren lassen, die ihren Kolleginnen und Kollegen als direkte Ansprechpersonen zur Seite stehen – sie bieten erste Orientierung, informieren über gesetzliche Regelungen sowie innerbetriebliche Angebote und vermitteln bei Bedarf den Kontakt zu externen Hilfs- und Beratungsstellen. Dies ist ein entscheidender Schritt, um auf die wachsende Bedeutung des Themas Pflege in der Arbeitswelt zu reagieren: Schätzungen zufolge leisten mehr als 700.000 erwerbstätige Menschen in Nordrhein-Westfalen neben ihrer beruflichen Tätigkeit Pflegearbeit für Angehörige.
„Familienfreundlichkeit endet nicht bei der Kinderbetreuung – sie umfasst auch die Unterstützung der Mitarbeitenden in der Pflege von Angehörigen“, betont Steinbach. „Indem wir beide Themen aktiv angehen, möchten wir nicht nur zur Entlastung unserer Kolleginnen und Kollegen beitragen, sondern auch unsere Attraktivität als moderner Arbeitgeber weiter stärken.“
Teil eines starken Netzwerks
Das Landesprogramm „Vereinbarkeit von Beruf und Pflege“ unterstützt Unternehmen mit praktischen Hilfestellungen, wie Schulungen, Netzwerkmöglichkeiten und Beratungsangeboten. Ziel ist es, pflegefreundliche Arbeitsbedingungen zu schaffen, die Mitarbeitenden den Spagat zwischen beruflicher Tätigkeit und Pflege erleichtern. Die opta data Gruppe bekräftigt mit ihrem ganzheitlichen Ansatz ihre Rolle als Vorreiter für innovative und familienfreundliche Arbeitgeberkonzepte.
Über die opta data Gruppe
Die familiengeführte opta data Gruppe entwickelt seit über 50 Jahren passgenaue Services und digitale Lösungen für den betrieblichen Alltag in verschiedensten Bereichen des Gesundheitswesens – mit dem Ziel, die mehr als 60.000 Kund:innen bestmöglich zu unterstützen. Rund 3.000 engagierte Mitarbeiter:innen bieten darüber hinaus zukunftsfähige Finanzierungslösungen, digitale Abrechnungsdienstleistungen und Softwarelösungen.
Als Digitalisierungsexperten gestalten wir die Digitalisierung des Gesundheitswesens aktiv mit, unter anderem bei der Einführung der Telematikinfrastruktur.
Wir legen großen Wert auf die Zufriedenheit unserer Kund:innen und die Gesundheit unserer Kolleg:innen. Ein Einsatz, für den wir mehrfach ausgezeichnet wurden: mit den Siegeln „Top Job“, „Deutschlands Kundenchampions“ und dem „Corporate Health Award“ für unser Engagement im betrieblichen Gesundheitsmanagement. Mit der Unterzeichnung der „Charta der Vielfalt“ setzen wir uns für Diversität am Arbeitsplatz ein.